Die parlamentarische Dimension der maltesischen Präsidentschaft der EU: Jan - Jun 2017. Von Januar bis Juni 2017 wird Malta die rotierende Präsidentschaft von abhalten
Die parlamentarische Dimension der maltesischen Präsidentschaft der EU: Jan - Jun 2017.
Von Januar bis Juni 2017 wird Malta die rotierende Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union abhalten. Ab dem 1. Januar 2016 bildet die Republik Malta zusammen mit dem Königreich der Niederlande und der slowakischen Republik das sogenannte „Trio“ für die Dauer von 18 Monaten. Das Trio, das auf dem Rotationsprinzip basiert, sorgt für Kontinuität und Konsistenz in der Arbeit des Rates der EU. Das Trio definiert eine allgemeine Agenda und implementiert ein gemeinsames Programm, während jedes seiner Mitglieder in einer vorgegebenen Reihenfolge über einen Zeitraum von sechs Monaten den Rat der EU leitet.
In den letzten Jahren haben nationale Parlamente in der europäischen Entscheidungsstruktur eine wachsende Relevanz erlangt, nicht zuletzt seit dem Eintritt in den Vertrag von Lissabon, der zuweilen aufgrund der neuen Befugnisse, die sie an diese Institutionen gewährt, als „Vertrag der nationalen Parlamente“ bezeichnet wurde.
Diese wachsende Relevanz der nationalen Parlamente und ihrer EU-Dimension spiegelte sich auch in einer Stärkung der parlamentarischen Dimension der Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union wider, einschließlich der Einrichtung neuer interparlamentarischer Konferenzen und bestehender Konferenzen mit der Annahme relevanter Verfahrensregeln. Zusätzlich zu den Treffen, die von jeder Präsidentschaft organisiert wurden, wird das maltesische Parlament eine Reihe anderer Treffen von Vorsitzenden der Parlamentsausschüsse organisieren.
Darüber hinaus wird das maltesische Parlament auch eine Reihe eingehender Besuche veranstalten. Ziel dieser Besuche ist es, Maltas Prioritäten während der Präsidentschaft des Rates mit den Gesetzgebern des Landes zu erörtern.