Truco ist ein beliebtes Kartenspiel, das an vielen Orten im Worldcada -Spieler gespielt wird, erhält drei Karten aus einem Fehlverhalten, das aus den Zahlen besteht
Truco ist ein beliebtes Kartenspiel, das an vielen Orten der Welt gespielt wird
Jeder Spieler erhält drei Karten aus einer Deck -Untergruppe, die aus den Zahlen 1 bis 7, dem Jack (in Spanisch: SOTA), in Höhe von 9, der Dame oder dem Pferd (auf Spanisch: Caballo), im Wert von 8 und in Höhe von 8 und 8, und 8, und 8, die bestehen. Der König (auf Spanisch: Rey), im Wert von 10.
Die häufigste Form des Spiels ist die Vier -Player -Version, in der zwei Teams von zwei Spielern vorhanden sind, die voreinander sitzen. Für sechs Spieler gibt es zwei Teams von drei Spielern mit einem zweiten Spieler im selben Team.
Im blinden Truco werden auch die 8s und 9s genommen und spielen mit Zahlen von 1 bis 7 sowie der Jack (auf Spanisch: Hombre nach Kuchen oder Spanisch: SOTA), das Pferd (auf Spanisch: Kaballo oder auf Spanisch: Hombre the Caballo) und der König (auf Spanisch: Rey oder Spanisch: Vater).
Sie können mit 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Personen spielen, die immer in zwei Teams aufgeteilt sind. In 6 bis 12 Modalitäten werden die ungeraden Runden in Teams geworfen und sogar Runden werden individuell gespielt, nur Spieler, die sich gegenseitig gegenübersehen (sogenannte Stirn -Matches). In diesem Fall geben individuelle Punkte dem Team als Ganzes mit. Es gibt immer noch eine letzte Modalität mit drei Personen, in denen sich die Spieler abwechseln und Paare allein gegen einen Spieler, Carancho, bilden. In diesem Fall werden die Punkte einzeln gezählt (aber das Paar bekommt die Punkte zusammen). Carancho erhält immer den ersten Brief und einen zusätzlichen Brief. Von diesen können Sie die Top Drei auswählen und einen verwerfen; Daher folgt das Spiel normal.
Das Spiel wird gespielt, bis ein Team das Spiel mit 2 Spielen mit 12 Punkten beendet. Es sind 24 Punkte in zwei Hälften unterteilt, die untere Hälfte als schlecht bezeichnet (in Spanisch: Taschen) und die obere Hälfte als gut (auf Spanisch: Buenas) genannt. Das erste Team, das 12 Punkte null macht, und sie wird ein schlechtes (in Spanisch: Taschen) haben. Wenn sie wieder 12 Punkte machen kann, bekommt sie das Gute (auf Spanisch: Buenas) und bekommt den Sturz, wenn er gegen die anderen ist Team Ich habe auch ein schlechtes (auf Spanisch: Taschen) und wer den nächsten gewinnt, gewinnt den Sturz.
Der beliebte Appell des Spiels stammt aus dem aufregenden Wettsystem. Jede Art von Interpunktion kann es sein, mehr Punkte für das Team zu erzielen. Vorschläge können akzeptiert, abgelehnt oder erhöht werden. Blefe und Täuschung sind auch für das Spiel von grundlegender Bedeutung.